Laufe durch die atemberaubenden Landschaften des Salzkammerguts – vorbei an glasklaren Seen, verwunschenen Waldpfaden und markanten Gipfeln – stets mit Panoramablicken auf Salzburg, die weltberühmte Stadt Mozarts. Auch wenn das Rennen nun im idyllischen Dorf Fuschl am See endet, bleibt der Geist Salzburgs fest im Kurs verankert. Von den Höhenrücken aus erhaschen die Läufer den Blick auf die barocke Skyline dieser UNESCO-Weltkulturerbestadt, wo Musik, Architektur und Alpenkulisse in vollkommener Harmonie verschmelzen.
Fuschl am See – Wo Naturschönheit auf Ausdauer trifft
Die Ausgabe 2026 des mozart 100 markiert ein neues Kapitel: ein vollständig alpines Erlebnis, das in Fuschl am See beginnt und endet – umgeben von glasklaren Seen, Panoramagipfeln und jahrhundertealten Wegen. Die Strecke führt die Läufer und Läuferinnen durch das Herz des Salzkammerguts, mit Highlights wie dem pittoresken Ort St. Gilgen am Wolfgangsee, den Anstiegen auf den Schafberg und das Zwölferhorn sowie weitreichenden Ausblicken über Salzburg von den Höhenwegen.
Dieser neue Schauplatz ehrt das Erbe Mozarts, dessen familiäre Wurzeln in die Region zurückreichen, und bietet gleichzeitig ein Rennen, das landschaftlich eindrucksvoller, naturnäher und technisch vielfältiger ist als je zuvor. Ob über die vollen 120 km oder eine der kürzeren Distanzen – die Teilnehmer tauchen ein in ein Trailrunning-Erlebnis, in dem sich Kultur und Ausdauer verbinden und jeder Kilometer eine Geschichte erzählt.