Shuttle Service für Athleten
Für Teilnehmer des mozart 100, mozart Ultra, mozart Marathon und mozart Half Marathon wird ein Shuttle-Service zum Start des jeweiligen Bewerbs eingerichtet. Diese Dienstleistung kann im Rahmen der Anmeldung gebucht werden und ist für Teilnehmende kostenfrei (in der Teilnahmegebühr enthalten).
Athleten, die das Rennen frühzeitig abbrechen oder nach dem Zieleinlauf in Fuschl zu ihrem Startort zurückkehren möchten, stehen Shuttlebusse zu den Startorten und nach Salzburg (Mirabellplatz) zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Bussystem, das ebenfalls genutzt werden kann.
Vorbestellung Bus-Transfer
Bitte reserviere im Zuge deiner Anmeldung deinen Transfer zum Start deines mozart 100 by UTMB Bewerbs.
Darüber hinaus steht zwischen 6:00 und 22:00 Uhr ein gut getaktetes öffentliches Busnetz zur Verfügung. (siehe weiter unten)
Öffentliche Busverbindungen
Fuschl ist mit öffentlichen Bussen sehr gut angebunden – mit regelmäßigen Verbindungen in die Nachbarorte und in die Stadt Salzburg. An Samstagen verkehren die meisten Busse im Halbstundentakt zwischen 6 und 22 Uhr.
Hier findest du die wichtigsten Routen:
👉 Salzburg - Hof - Fuschl - St. Gilgen - Strobl - Bad Ischl
👉 Salzburg - Koppl - Hof - Faistenau
👉 Salzburg - Thalgau - Mondsee
Hier findest du den Link zu Salzburg Verkehr mit allen öffentlichen Verkehrsverbindungen in der Salzburger Region. Salzburg Verkehr
Begleitung
Der Veranstalter bietet kein Shuttle-Service für Angehörige und Team-Mitglieder an. Die meisten Verpflegungsstationen sind mit dem Auto erreichbar. Die Stationen
- m3 – Vormaueralm
- m4 – Schafbergalm
- m6 – Schafbachalm
sind mit dem Auto nicht erreichbar.
Die Orte Abersee, Strobl, St. Gilgen, Faistenau, Gaisberg, Hof (Stationen m1, m2, m5, m8, m9) sind (bis etwa 20 Uhr) mit öffentlichen Bus erreichbar. Die Fußwege von den jeweiligen Busstationen zu den Verpflegungsstation betragen unter 15 Minuten.